Spezia­li­sier­te
Ambu­lan­te
Pallia­tiv
Versor­gung

 

WIR KOM­MEN ZU IHNEN
NACH HAU­SE

 

WIR RESPEK­TIE­REN


  Ihre Selbst­be­stim­mung

  Ihre Wün­sche und Bedürf­nis­se

  Ihre Wert­vor­stel­lun­gen

WANN BESTEHT ANSPRUCH AUF
SAPV-LEIS­TUN­GEN


Die Erkran­kung ist schon weit fort­ge­schrit­ten

Die Erkran­kung ist nicht heil­bar

Die Betrof­fe­nen benö­ti­gen eine auf­wän­di­ge Ver­sor­gung

Die Betrof­fe­nen haben stark belas­ten­de Sym­pto­me

WER VER­ORD­NET SAPV-LEIS­TUN­GEN

Haus­ärz­tin­nen und Haus­ärz­te, Fach- und Kli­nik­ärz­te kön­nen
SAPV-Leis­tun­gen mit­tels For­mu­lar Mus­ter 63 ver­ord­nen.

Unse­re Ver­sor­gungs­leis­tun­gen erfol­gen abhän­gig vom indi­vi­du­el­len
Bedarf und von der Kom­ple­xi­tät des jewei­li­gen Krank­heits­bil­des
immer in Zusam­men­ar­beit mit den ande­ren Ärz­ten Ihres Ver­trau­ens.

Spezia­li­sier­te
Ambu­lan­te
Pallia­tiv
Versor­gung

WIR KOM­MEN ZU IHNEN NACH HAU­SE

 

WIR RESPEK­TIE­REN


   Ihre Selbst­be­stim­mung

   Ihre Wün­sche und Bedürf­nis­se

   Ihre Wer­te­vor­stel­lun­gen

WANN BESTEHT ANSPRUCH AUF SAPV-LEIS­TUN­GEN


Die Erkran­kung ist schon weit fort­ge­schrit­ten

Die Erkran­kung ist nicht heil­bar

Die Betrof­fe­nen benö­ti­gen eine auf­wän­di­ge Ver­sor­gung

Die Betrof­fe­nen haben stark belas­ten­de Sym­pto­me

WER VER­ORD­NET SAPV-LEIS­TUN­GEN

Haus­ärz­tin­nen und Haus­ärz­te, Fach- und Kli­nik­ärz­te kön­nen
SAPV-Leis­tun­gen mit­tels For­mu­lar Mus­ter 63 ver­ord­nen.

Unse­re Ver­sor­gungs­leis­tun­gen erfol­gen abhän­gig vom indi­vi­du­el­len
Bedarf und von der Kom­ple­xi­tät des jewei­li­gen Krank­heits­bil­des
immer in Zusam­men­ar­beit mit den ande­ren Ärz­ten Ihres Ver­trau­ens.

Spezia­li­sier­te
Ambu­lan­te
Pallia­tiv
Versor­gung

WIR KOM­MEN ZU IHNEN
NACH HAU­SE

 

WIR HEL­FEN IHNEN BEI…

… Lin­de­rung schwe­rer
Krank­heits­sym­pto­me wie Schmerz,
Übel­keit, Angst, Unru­he,
Ver­dau­ungs­pro­ble­men und
ande­ren Sym­pto­men.

… Orga­ni­sa­ti­on, Pla­nung
und Koor­di­na­ti­on not­wen­di­ger
Ver­sor­gungs­maß­nah­men.

… ethi­schen Kon­flik­ten, sozi­al-
recht­li­chen Pro­ble­men und
exis­ten­ti­el­len Kri­sen­si­tua­tio­nen.

… Ein­be­zie­hung ande­rer
Leis­tungs­er­brin­ger wie
Pfle­ge­diens­te, Phy­sio­the­ra­peu­ten,
Hos­piz­hel­fer, Seel­sor­ger und
wei­te­rer Pro­fes­sio­nen

… Krank­heits­ver­ar­bei­tung und
Trau­er­be­wäl­ti­gung

… Über­for­de­rung der pfle­gen­den
Ange­hö­ri­gen oder ande­rer
Bezugs­per­so­nen.

WIR RESPEK­TIE­REN


Ihre Selbst­be­stim­mung

Ihre Wün­sche und Bedürf­nis­se

Ihre Wer­te­vor­stel­lun­gen

WANN BESTEHT ANSPRUCH
AUF SAPV-LEIS­TUN­GEN


Die Erkran­kung ist schon weit fort­ge­schrit­ten

Die Erkran­kung ist nicht heil­bar

Die Betrof­fe­nen benö­ti­gen eine auf­wän­di­ge Ver­sor­gung

Die Betrof­fe­nen haben stark belas­ten­de Sym­pto­me

WER VER­ORD­NET SAPV-LEIS­TUN­GEN

Haus­ärz­tin­nen und Haus­ärz­te, Fach- und Kli­nik­ärz­te kön­nen SAPV-Leis­tun­gen mit­tels For­mu­lar Mus­ter 63 ver­ord­nen.

Unse­re Ver­sor­gungs­leis­tun­gen erfol­gen abhän­gig vom indi­vi­du­el­len Bedarf und von der Kom­ple­xi­tät des jewei­li­gen Krank­heits­bil­des immer in Zusam­men­ar­beit mit den ande­ren Ärz­ten Ihres Ver­trau­ens.