Spezialisierte
Ambulante
Palliativ
Versorgung
WIR KOMMEN ZU IHNEN
NACH HAUSE

WIR RESPEKTIEREN

Ihre Selbstbestimmung

Ihre Wünsche und Bedürfnisse

Ihre Wertvorstellungen
WANN BESTEHT ANSPRUCH AUF
SAPV-LEISTUNGEN

Die Erkrankung ist schon weit fortgeschritten

Die Erkrankung ist nicht heilbar

Die Betroffenen benötigen eine aufwändige Versorgung

Die Betroffenen haben stark belastende Symptome
WER VERORDNET SAPV-LEISTUNGEN
Hausärztinnen und Hausärzte, Fach- und Klinikärzte können
SAPV-Leistungen mittels Formular Muster 63 verordnen.
Unsere Versorgungsleistungen erfolgen abhängig vom individuellen
Bedarf und von der Komplexität des jeweiligen Krankheitsbildes
immer in Zusammenarbeit mit den anderen Ärzten Ihres Vertrauens.
Spezialisierte
Ambulante
Palliativ
Versorgung
WIR KOMMEN ZU IHNEN NACH HAUSE

WIR RESPEKTIEREN

Ihre Selbstbestimmung

Ihre Wünsche und Bedürfnisse

Ihre Wertevorstellungen
WANN BESTEHT ANSPRUCH AUF SAPV-LEISTUNGEN

Die Erkrankung ist schon weit fortgeschritten

Die Erkrankung ist nicht heilbar

Die Betroffenen benötigen eine aufwändige Versorgung

Die Betroffenen haben stark belastende Symptome
WER VERORDNET SAPV-LEISTUNGEN
Hausärztinnen und Hausärzte, Fach- und Klinikärzte können
SAPV-Leistungen mittels Formular Muster 63 verordnen.
Unsere Versorgungsleistungen erfolgen abhängig vom individuellen
Bedarf und von der Komplexität des jeweiligen Krankheitsbildes
immer in Zusammenarbeit mit den anderen Ärzten Ihres Vertrauens.
Spezialisierte
Ambulante
Palliativ
Versorgung
WIR KOMMEN ZU IHNEN
NACH HAUSE
WIR HELFEN IHNEN BEI…
… Linderung schwerer
Krankheitssymptome wie Schmerz,
Übelkeit, Angst, Unruhe,
Verdauungsproblemen und
anderen Symptomen.
… Organisation, Planung
und Koordination notwendiger
Versorgungsmaßnahmen.
… ethischen Konflikten, sozial-
rechtlichen Problemen und
existentiellen Krisensituationen.
… Einbeziehung anderer
Leistungserbringer wie
Pflegedienste, Physiotherapeuten,
Hospizhelfer, Seelsorger und
weiterer Professionen
… Krankheitsverarbeitung und
Trauerbewältigung
… Überforderung der pflegenden
Angehörigen oder anderer
Bezugspersonen.
WIR RESPEKTIEREN

Ihre Selbstbestimmung

Ihre Wünsche und Bedürfnisse

Ihre Wertevorstellungen
WANN BESTEHT ANSPRUCH
AUF SAPV-LEISTUNGEN

Die Erkrankung ist schon weit fortgeschritten

Die Erkrankung ist nicht heilbar

Die Betroffenen benötigen eine aufwändige Versorgung

Die Betroffenen haben stark belastende Symptome
WER VERORDNET SAPV-LEISTUNGEN
Hausärztinnen und Hausärzte, Fach- und Klinikärzte können SAPV-Leistungen mittels Formular Muster 63 verordnen.
Unsere Versorgungsleistungen erfolgen abhängig vom individuellen Bedarf und von der Komplexität des jeweiligen Krankheitsbildes immer in Zusammenarbeit mit den anderen Ärzten Ihres Vertrauens.